Lektionarĭum — Lektionarĭum, Verzeichnis der an den einzelnen Sonn und Festtagen im öffentlichen Gottesdienst zur Verlesung kommenden Schriftabschnitte (s. Lektion). Insonderheit hießen Lektionarien die Handschriften, die im Unterschied vom Evangeliarium (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lektionarium — Lek|ti|o|na|ri|um, das; s, ...ien [kirchenlat. lectionarium, zu lat. lectio, ↑Lektion] (christl. Kirche): 1. liturgisches Buch mit den im Gottesdienst zu lesenden Bibelabschnitten in der Reihenfolge ihrer Verlesung im Kirchenjahr (Sammelbez. für… … Universal-Lexikon
AcaM — Die Allgemeine christliche apostolische Mission (AcaM), auch als Geyerianer (nach Heinrich Geyer) bezeichnet, war eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie gilt in der geschichtlichen Entwicklung als Bindeglied zwischen den katholisch… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine christliche apostolische Mission — Die Apostolischen in Deutschland eine vereinfachte Übersicht Die Allgemeine christliche apostolische Mission (AcaM), auch als Geyerianer (nach Heinrich Geyer) bezeichnet, war eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie gilt in der geschichtlichen … Deutsch Wikipedia
Geyerianer — Die Allgemeine christliche apostolische Mission (AcaM), auch als Geyerianer (nach Heinrich Geyer) bezeichnet, war eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie gilt in der geschichtlichen Entwicklung als Bindeglied zwischen den katholisch… … Deutsch Wikipedia
Lektion — Lektiōn (lat.), Vorlesung, Unterrichtsstunde; Aufgabe; auch Verweis. – Lektionarĭum, Sammlung von biblischen Abschnitten (Lektionen) zum Vorlesen in kath. Gemeinden; wenn aus den Evangelien: Evangeliarium oder Evangelistarium; wenn aus den… … Kleines Konversations-Lexikon
Plenarium — Plenarĭum (lat.), s. Lektionarium … Kleines Konversations-Lexikon